Testament und Erbe
![Die Testamentseröffnung Die Testamentseröffnung](/data/0/editor/file/Minibild_pixabay_2111531.jpg)
Wenn Sie im Testament bedacht wurden, werden Sie vom Nachlassgericht automatisch zur Testamentseröffnung eingeladen.
![Das Erbe Das Erbe](/data/0/editor/image/300px-das-erbe-pixelio.jpg)
Erben und Erblasser wissen oft gar nicht, was alles zum Erbe gehört. Das auch Schulden oder der Mietvertrag teil der Erbmasse sind, ist selten bekannt.
![Die Erbfolge Die Erbfolge](/data/0/editor/image/300px_Die_Erbfolge.jpg)
In Deutschland ist die Erbfolge gesetzlich geregelt. Wenn Sie Ihr Vermögen nicht einfach an Ihre gesetzlichen Erben vermachen möchten, sollten Sie ein Testament machen.
![Die Erbschaftssteuer Die Erbschaftssteuer](/data/0/editor/image/300px-erbschaftssteuer-pixelio.jpg)
In Deutschland fallen für jedes Erbe Erbschaftssteuern an. Die Höhe variiert allerdings je nach Verwandschaftsgrad.
![Der Pflichtteil Der Pflichtteil](/data/0/editor/image/300px-pflichtteil-pixelio.jpg)
Als Kind eines Hinterbliebenen haben Sie grundsätzlich Anspruch auf den Pflichtteil. Dabei ist unerheblich, ob Sie ein leibliches oder adoptiertes Kind sind.